Liewo Eisstockschiessen

Trübbach hat die talentiertesten Eisstock-Cracks!

Bereits sind die sechs Spieltage des Liewo-Dörferduells 2024 vorbei. Nach Auswertung aller über 100 Resultate darf sich Trübbach als neue Eisstock-Hochburg feiern lassen. .

Insgesamt waren 104 Teams am Start. Jedes trat dabei für ein Dorf an – entweder Wohn- oder Arbeitsort – und diesem Dorf wurde der jeweils erspielte Score zugeschrieben. Der daraus errechnete Durchschnitt zeigt, aus welcher Gemeinde im Liewo-Gebiet die grössten Eisstock-Talente 2024 kommen: 

Mit durchschnittlich 13.83 Punkten pro Spiel setzten sich die Trübbacherinnen und Trübbacher gegen die Teams aus Balzers (12,5 Punkte) und Triesenberg sowie Gamprin/Bendern durch (beide 12 Punkte) durch. Gewertet wurden Dörfer mit mindestens drei Resultaten.

.

Jeweils am Montagabend konnten ArbeitskollegInnen, Freunde aus Verein oder Nachbarschaft oder einfach motivierte Dreiergruppen kostenlos eine halbe Stunde dem Plausch auf dem Eis frönen. Acht Teams haben sich mit ihrem individuellen Spitzenresultat fürs Finale am 23.12. qualifiziert. Dort wird in einem K.o.-Duell das ultimativ beste Dreierteam gekürt. 

 

Nebst Pokalen winken den Teams auf den Podestplätzen 600 Franken Bargeld.

Presenting Partner des Dörferduells

Wir danken dem Casino Schaanwald für die Unterstützung dieses Projektes.